Arznei-Entsorgung
/ LEISTUNGEN / ARZNEI-ENTSORGUNG /
Optimieren Sie Ihre Arzneimittelentsorgung – Schützen Sie Umwelt und Gesundheit
Unsachgemäße Entsorgung von Medikamenten ist nicht nur gesetzeswidrig, sondern birgt auch ernsthafte Risiken für unsere Umwelt und Gesundheit. Viele Medikamente werden nicht vollständig in Kläranlagen abgebaut, und die Entsorgung im Hausmüll ist oft nicht die beste Lösung.
Die Apothekerkammer Sachsen rät:
Restmüllentsorgung
Nicht mehr benötigte Medikamente, einschließlich Tropfen und Salben, sollten im Restmüll entsorgt werden. Bei der Müllverbrennung werden die Wirkstoffe sicher zerstört und verbleibende Reste umweltgerecht deponiert.
Spezialfälle
Hochpotente Medikamente wie Krebsmittel, bestimmte Hormonpräparate und antivirale Medikamente erfordern eine besondere Entsorgung über Schadstoffsammelstellen.
Entsorgungstipps für Arzneimittel und Verpackungen:
Verpackungen
Medikamente und Verbandmaterial
Lagern und entsorgen Sie Medikamente stets so, dass kein unbefugter Zugriff, insbesondere durch Kinder oder Personen mit eingeschränkter Urteilsfähigkeit, möglich ist. Fehlgebrauch kann schwerwiegende Konsequenzen haben.
Für eine umweltbewusste und sichere Entsorgung Ihrer Medikamente, folgen Sie diesen einfachen Richtlinien und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und die Gesundheit unserer Gemeinschaft zu sichern.